Fedboard




Fedboard Foren-Übersicht   >  VOYAGER  >  Der Fuersorger / Caretaker [VOY 1+2]


 
Autor
Nachricht Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen
Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 20.04.2004, 15:00   Beitrag Antworten mit Zitat

Der Fuersorger / Caretaker [VOY 1+2]

Moin!



Die USS Voyager soll auf ihrer ersten Mission ein Maquisschiff in den Badlands aufspueren, auf welchem sich ein Undercover-Agent der Sternenflotte befindet. Dort werden sie jedoch von einem maechtigen Wesen in den Delta-Quadranten geschleudert, welches sich selbst als Fuersorger fuer das Volk der Ocampa bezeichnet.

Basil Laughton (Fürsorger)
Jeff McCarthy (Arzt)
Armin Shimerman (Quark)

Gruss B.


_________________



Zuletzt bearbeitet von Conelly am 03.05.2004, 17:20, insgesamt einmal bearbeitet
Bunnyear
Gast





  Verfasst am: 20.04.2004, 16:53   Beitrag Antworten mit Zitat

Ich stimme mit "Gut" es bagann ja mit Potential und ner spannenden Geschichte, unter den Pilotfolgen eigentlich Storymäßig noch vor Ds9.


Locutus
Lieutenant



Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 487
Wohnort: Recklinghausen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  Verfasst am: 20.04.2004, 17:33   Beitrag Antworten mit Zitat

Ich finde die Folge hat ein "Hervorragend" verdient. Das kommt eigentlich daher, dass ich sie noch nicht kannte und so um so gespannter auf die Folge war.


_________________
SELECT * FROM users WHERE iq > 60;
0 rows returned

Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 28.04.2004, 13:39   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Wenn man sich den Pilotfilm nochmal anschaut, dann sieht man mal wieder wieviel Potential Voyager eigentlich hatte. Eine neue Geschichte, mit einem Schiff gestrandet weit ab der Heimat, die sich mit einer weiteren Crew arrangieren muss, die sie eigentlich haetten zur Strecke bringen sollen. Die Charaktere fast alle mit Potential, selbst Harry. Sogar die Kazon haette eine interessante Spezies sein koennen, schliesslich ist ein unterentwickelter Feind mal was neues und auch die Sache mit den einzelnen Sekten hat was fuer sich. Aber es kam ja nun alles ganz anders.

Zum Pilotfilm an sich wuerde ich sagen. Die Grundsituation in der sich die Voyager befindet wird sehr gut eingefuehrt und positiv fand ich auch, dass zumindest einige der eigentlichen Crewmitglieder vorgestellt werden, die dann sterben. Das gibt deren Tod doch ne gewisse Bedeutung. Die Story an sich mit dem Fuersorger ist dafuer eher langweilig, zumal ich die ganze Sache mit der Farm und dem Banjomann eh merkwuerdig finde.

Insgesamt aber grundsolide guter Pilotfilm. Smile

Gruss B.


_________________


Locutus
Lieutenant



Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 487
Wohnort: Recklinghausen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  Verfasst am: 28.04.2004, 15:11   Beitrag Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Story an sich mit dem Fuersorger ist dafuer eher langweilig, zumal ich die ganze Sache mit der Farm und dem Banjomann eh merkwuerdig finde.


Dem kann ich zustimmen. Gerade: Warum wählt der Fürsorger so ein "Bescheuertes" Bild von sich für die Menschen aus? Solche Farmen wird es 23. Jahrhundert sehr wahrscheinlich nicht mehr geben. Ich hab mich dessen Anblick zuerst nur schiefgelacht!Smile

Zitat:
Die alte Dame hat folgendes gesagt:
Möchtet ihr Kuchen und Plätzchen?


(Oder so in der Art)

Laughing Laughing


_________________
SELECT * FROM users WHERE iq > 60;
0 rows returned

Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 28.04.2004, 16:06   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Vermutlich wollten sie mit dem Set ein bisschen Kosten sparen. So ne Farm sollte doch noch irgendwo aufzutreiben sein... Wink

Gruss B.


_________________


three of six
Captain



Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 04.05.2004, 05:35   Beitrag Antworten mit Zitat

Für mich ein "gut", wenn ich beide Augen zudrücke und mit den anderen Pilotfilmen von Star Trek vergleiche. Smile

Gerade die Sache mit der ollen Farm fand ich auch komisch... Aber war da nicht was, dass der Fürsorger diese Form gewählt hat, um den Menschen ein bekanntes, mehr oder weniger sympathisches Bild zu bieten?

Was ich allerdings schade fand, ist dass ein ziemlich grosser Aufwand um die Darstellung der Ocampa betrieben wurde, die dann aber danach gar nicht wieder auftauchen (bis auf Kes, ich weiss Wink )... und die Voyager muss ja auch weiter... und die Ocampa bleiben da...Wink


Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 04.05.2004, 10:43   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Ein sympathisches Bild fuer amerikanische Hinterwaeldler. Wo kam Janeway doch gleich her... Wink

Naja, strenggenommen kamen die Ocampa ja noch mal vor. In dieser Folge mit dem zweiten Fuersorger und den weiter entwickelten telepathischen Kraeften. Aber im Prinzip hast du natuerlich Recht. Ich denke die Autoren hatten da mehr mit vor, genauso wie mit Kes an sich, aber haben es halt nicht auf die Reihe bekommen. Sad

Gruss B.


_________________


justanothertrek
Gast





  Verfasst am: 24.06.2004, 16:40   Beitrag Antworten mit Zitat

fand die idee mit der farm absolut lächerlich und unglaubwürdig. so ne peinliche situation hatten wir doch schonmal in TNG mit den siedlern von der erde, die alle wie die allerletzten bauerntrottel ausschauen. ARGH! der rest war eigentlich ziemlich spannend. die sache mit tom paris hätte man in dieser folge besser ausarbeiten können und die rivalität, die er zu chakotay hat. Außerdem denk ich, dass Voyager ihr Potenzial zumindest teilweise genutzt hat. sicher, grade in den ersten staffeln war mir als "extrem gefährlicher teil der galaxis" und heimat der borg leider viel zu wenig im delta quadranten los. Alles was war, waren die kazon und eine rasse, die zwar interessanterweise körperteile stiehlt, aber meines wissens nach nie wieder aufgetaucht ist. das hat voyager aber in den nachfolgenden staffeln wettgemacht, und der delta quadrant kommt mir viel viel lebendiger und glaubwürdiger vor als es der alpha quadrant mit seinen langweiligen rassen jemals tat. was gründlich versaut wurde, war die charakterentwicklung, vor allem beziehungstechnisch untereinander. man hätte einiges mehr an konfliktpotenzial reinbringen können, grade von den maquis aus. lobenswerte ausnahme ist der doktor, bis heute neben spock, seven und data mein lieblingscharakter. ich denke, die serie hat spätestens seit sevens auftauchen ihren eigenen weg gefunden, genau wie DS9 und TNG auch.


three of six
Captain



Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 24.06.2004, 17:33   Beitrag Antworten mit Zitat

Die Vidianer sind noch ein paar mal aufgetaucht... aber das sie, wie *gottseidank* auch die Kazon irgendwann nicht mehr dabei waren, liegt ja auch daran, dass die Voyager sich hauptsächlich in Richtung Alpha-Quadrant bewegt hat, und damit den Raum dieser Rassen irgendwann verlassen hat...

Der Doc und Seven waren klasse, besonders, wenn sie zusammen irgendetwas fabriziert haben Wink


Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 24.06.2004, 19:04   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Naja und die Vidianer sind ja auch von der Denkfabrik geheilt worden... Rolling Eyes

Gruss B.


_________________


justanothertrek
Gast





  Verfasst am: 30.06.2004, 14:31   Beitrag Antworten mit Zitat

okay, das mit den vidiianern kam bei mir daher, dass ich sie bei der denkfabrik wohl irgendwie schlichtweg "übersehen" hab (kurz eine rauchen gegangen oder sowas in der richtung) und die folge mit der alten verbitterten kes bis jetzt noch nicht kannte. okay mein fehler tut mir leid. dass sie den raum dieser spezies verlassen ist ja völlig okay und logisch, aber an einer stelle passt alles nicht so recht zusammen, nämlich treffen sie in einer episode auf die malon, und seit der letzten folge wo das geschehen ist waren sie schon gut 10.000 lichtjahre weiter- da dachte ich mir- hä?


Locutus
Lieutenant



Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 487
Wohnort: Recklinghausen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  Verfasst am: 30.06.2004, 19:40   Beitrag Antworten mit Zitat

@justanothertrek:
Eine Frage: Nur was hat das mit dem Fürsorger zu tun? :confused:


_________________
SELECT * FROM users WHERE iq > 60;
0 rows returned

justanothertrek
Gast





  Verfasst am: 01.07.2004, 10:26   Beitrag Antworten mit Zitat

sorry Very Happy etwas vom thema abgekommen


Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 01.07.2004, 15:05   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Is ja nicht schlimm... Wink

Gruss B.


_________________


three of six
Captain



Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 01.07.2004, 17:00   Beitrag Antworten mit Zitat

Hauptsache, es bleibt alles im Fluss.... Wink Smile


cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 06.02.2010, 20:10   Beitrag Antworten mit Zitat

Guter Pilotfilm. Hat bzw. hatte zum Teil großes Potential. Was mir jetzt aber wieder aufgefallen ist, dass sie eigentlich schon jetzt in der ersten Episode das Potential von Chakotay und Neelix zu einem großen Teil zerstört haben. Chakotay ist vom Anfang an zu "brav" und zu freundlich der Sternenflotte gegenüber und Neelix ist von der ersten Minute an ne Witzfigur anstatt ein ernstzunehmender Händler/Vagabund.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

\\ // Valok
Lt. Commander



Anmeldedatum: 12.01.2003
Beiträge: 977
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 18.09.2013, 21:22   Beitrag Antworten mit Zitat

Bin jetzt dabei Voyager komplett von DVD zu schauen (habe seit Kurzem die Komplett-Serienbox sprich alle 7 Staffeln von Star Trek - Voyager. Smile )

Der Pilotfilm "Caretaker" ist dabei übrigens in Spielfilmlänge ohne Unterbrechung zu sehen. Ich hatte diesen eigentlich in sehr guter Erinnerung, und diese wurde auch nicht verworfen, als ich jetzt nochmal Caretaker angeschaut hab.

Sicher, an ein "Emissary Part 1 & 2" aus DS9 kommt Caretaker wohl nicht heran, geschweige denn an die Pilotfilme von TOS und TNG; aber ich fand den Voyager-Pilot trotzdem recht unterhaltsam.

Vor allem ist es auch wichtig und richtig, meiner Meinung nach, dass die Maquis-Crew vorgestellt wird und erklärt wird, warum die Sternenflotten- und die Maquis-Crew gezwungen sind , nun zusammenzuarbeiten und ihre möglicherweise noch vorhandenen Differenzen zu vergessen.

Dies wird allerdings langsam in den weiteren Folgen von Staffel 1 weiter vorangetrieben, aber der Pilotfilm legt hier meiner Meinung nach einen guten Grundstein.

So, genug geplappert Tongue Rolling Eyes

Wie gesagt wenns eine Abstimmung gebe, würde ich ein gutes "Gut" geben. Smile


_________________
Live long and prosper,
\\ // Valok

Chris
Lieutenant j.g.



Anmeldedatum: 10.08.2001
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 29.01.2014, 21:45   Beitrag Antworten mit Zitat

Eine gute Einführung in die Story und die Charaktere. Auch die story könnte durchaus auch als film durchgehen.


Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 22.03.2014, 10:09   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin,

kam gestern mal wieder im TV und ich hab zufaellig mal ruebergeschaltet. Smile

Habs lange nicht mehr gesehen, deshalb durchaus interessant. Die Rivalitaet zwischen Tom und Chakotay hatte ich garnicht mehr in Erinnerung. Passte eigentlich ganz gut, leider wurde das nie mehr wirklich aufgegriffen... Rolling Eyes

Und generell fand ich Chakotay hier noch etwas bissiger, gerade wie er den Maquis Raider opfert, fand ich ne gute Szene. Schade dass er kurz drauf schon in den Ersten Offizier-Modus gewechselt ist. Wie haette die Serie wohl ausgesehen, wenn die Maquis-Leute nicht sofort Uniformen bekommen haetten? Rolling Eyes

Gruss B.


_________________


Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen

 


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Vielen Dank an unsere Supporter:

Berlitzclan / Star Trek - Mehr als nur Fernsehen | Green Mole - Star Trek Database | Starfleet Intelligence - Bolian Sector |

Star Trek - Ein Überblick | UFP-Terminal | Unimatrix 0-1 |




Powered by phpBB © 2001, 2006 phpBB Group
Design: "Fedboard OrionSky" © 2003, 2008 Karen Stelzer und Andreas Gruber
Deutsche Übersetzung von phpBB.de