Fedboard




Fedboard Foren-Übersicht   >  DS9  >  Jenseits der Sterne / Far Beyond The Stars [DSN 137]


 
Autor
Nachricht Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen
cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 05.03.2006, 20:37   Beitrag Antworten mit Zitat

[137] Jenseits der Sterne / Far Beyond The Stars



Nachdem das Schiff eines Freundes zerstört wurde und Sisko sich ernsthaft überlegt, die Flotte zu verlassen, hat er plötzlich Visionen von der Crew in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts, und Bashir stellt seltsame synaptische Aktivitäten bei ihm fest. Und plötzlich findet sich Sisko in New York des Jahres 1953 wieder, wo er als der Science-Fcition Autor Benny Russell versucht, einen Roman über eine Raumstation zu verkaufen. Er hat aber Probleme, weil er ein Farbiger ist ...


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 05.03.2006, 20:45   Beitrag Antworten mit Zitat

Tolle Folge. Ähnlich wie die Spiegeluniversum-Folgen eine Möglichkeit für die Schauspieler mal etwas anders zu spielen. Und das machen sie wie immer toll. Interessant auch zu sehen wie sie ohne Maske aussehen wobei die meisten natürlich klar waren. Gerade mal bei J.G. Hertzler (Roy) musste ich ein paar Sekunden überlegen.

Die Story an sich ist wie bei Prophetenfolgen üblich sehr eigenartig. Auch der Sinn hinter diesem Traum (serienintern) ist nicht gleich zu erkennen. Klar, sie wollten Sisko dazu bewegen nicht abzutreten aber ja..... Naja, auf jeden Fall eine sehr nette Folge mit tollen Schauspielern. Wobei mir hier Bennies Zusammenbruch am Ende gut in Erinnerung bleibt. Vor allem wenn man die Nachfolgeepisoden bedenkt die noch kommen werden.

"Gut"


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

\\ // Valok
Lt. Commander



Anmeldedatum: 12.01.2003
Beiträge: 977
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 05.03.2006, 21:36   Beitrag Antworten mit Zitat

Ja, also ganz klar eine hervorragende Folge, vor allem weil es mal wieder etwas anderes ist als die üblichen Serien-Folgen. Es ist auch eine meiner persönlichen Lieblingsfolgen.


_________________
Live long and prosper,
\\ // Valok

Panthara
Lt. Commander



Anmeldedatum: 07.02.2006
Beiträge: 675
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 07.03.2006, 08:32   Beitrag Antworten mit Zitat

Mir gefällt sie auch sehr gut. Das Tolle an der Folge ist, das man amerikanische Geschichte (Rassentrennung) mit der Zukunft verknüpft. Tatsache, Kritik und der Traum einer besseren Zeit, alles da... Wunderbar! Ich glaube Dr. Martin Luther King würde sie auch gefallen.


_________________
"Fair is only part of fairy as letters of the alphabet."
(Claudine to Rita - "Fairy Dust" by Charlaine Harris)

Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 19.03.2006, 15:18   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Ich hab es glaub ich schon mal an anderer Stelle geschrieben: Ich mag diese Holzhammer-Methode nicht, wenn es darum geht schwierige Themen zu vermitteln. Es gab einige gute Storys zu dem Thema Rassenhass in Star Trek, aber es waren Parabeln, z. B aus Classic "Bele und Lokai". Wenn ich aber nun einen Film zum Thema Rassenhass in Amerika sehen will, dann schau ich mir "Mississippi Burning" oder "Glory" oder was auch immer an, aber nicht eine halbausgegorene Propheten-Geschichte.

Womit ich nicht sagen will, dass es von der Idee falsch war, so eine Folge zu drehen. Mir hat schlichtweg die Umsetzung nicht gefallen. Rolling Eyes

Deshalb von mir nur ein "Geht So".

Gruss B.


_________________


Dinock
Lieutenant



Anmeldedatum: 02.05.2007
Beiträge: 367
Wohnort: Terra (Erde) dritter Planet vom Sol-System

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 12.09.2007, 22:19   Beitrag Antworten mit Zitat

Ich bin ganz ehrlich.
Ich hab mir die Folge erst jetzt angeschaut, nachdem ich mir endlich die DVD-Box der sechsten Staffel zugelegt hab.

So ansich fand ich die Folge schon interessant..... aber ganz ehrlich find ich solche Folgen nicht passend ins ST-Universum.
Wenn ich mir Star Trek anschau dann möchte ich Raumschiffe sehen, Starfleet-Uniformen, Kommunikatoren, Replikatoren und Aliens.
Aber wenn ich mir eine Welt aus den 50er Jahre anschauen will dann schau ich mir "Unsere kleine Farm" an oder so was.

Auch wenn die Serie sicherlich einen sehr guten Problematik aufzeigen wollte find ich ebenso wie Conelly, das ST es bereits schon zur genüge dargestellt hat.
Und das ganze jetzt auch noch mit einer Prophetengeschichte miteinander zu verbinden..... ganz ehrlich, ich hab die Botschaft der Propheten nicht ganz verstanden.
Ich dachte die ganze Zeit, das da eine Antwort auf die Frage "was können wir gegen das Dominion machen" versteckt sein könnte, aber stattdessen fragt sich Ben am Ende, ob nicht gerade ein Schreiber sich die nächste DS9-Geschichte ausdenkt und irgendwie sass ich da und hab überlegt, ob ich die Poénte verpasst hab.


_________________
Klebe lang und friss Fliegen

cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 18.10.2008, 21:28   Beitrag Antworten mit Zitat

Also die Episode ist schon eigenartig und ich versteh auch den Sinn dahinter nicht ganz. Sicher, die Propheten wollen Sisko davon überzeugen weiter seinen Weg zu gehen (seine Geschichte fortzuführen) damit er nicht zurücktritt aber warum der Aufwand mit dieser Story? Normalerweise holen die ihn doch kurz zu sich, werfen ihm ein paar wirre Sätze an den Kopf und lassen ihn damit damit hadern. Aber nicht hier. Hier holen sie ihn in eine andere Realität wo er einen Autor spielt. Es hat zwar am Schluss seinen Zweck erfüllt aber das passt einfach nicht ins übliche Propheten-Muster.

Die Rassen-Story ist natürlich schön dargestellt. Großer Holzhammer halt aber das stört mich nicht so. Die schauspielerische Umsetzung war auch ok. Schön die Meute mal ohne Maske zu sehen. Was ja besonders bei Nog und Martok interessant war. Die Dialoge waren auch teils sehr witzig. Zum Beispiel als Odo Quark vorwarf Stalins Tod nachzutrauern. Very Happy

Gute Episode. Sehr wirr halt und absolut untypisch für Star Trek aber sie ist gut.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Woblin Goblin
Commander



Anmeldedatum: 09.06.2001
Beiträge: 1472
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 22.10.2008, 19:54   Beitrag Antworten mit Zitat

Hm, hab ja noch gar nichts zur Folge gesagt... weiß nicht ich finde der Hugo Award sagt alles Wink.

Ok es ist sicher keine typische Star Trek Episode, aber die Schauspieler in so ganz anderen Rollen zu sehen - ich mein, "Badda Bing Badda Bang" ist auch ne geniale Folge, oder "Unser Mann Bashir" das die FOlge halt noch Rassenhass bearbeitet, mein Gott, das macht sioe aber gut finde ich.


_________________
"Landru! Guide us!"

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen

 


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Vielen Dank an unsere Supporter:

Berlitzclan / Star Trek - Mehr als nur Fernsehen | Green Mole - Star Trek Database | Starfleet Intelligence - Bolian Sector |

Star Trek - Ein Überblick | UFP-Terminal | Unimatrix 0-1 |




Powered by phpBB © 2001, 2006 phpBB Group
Design: "Fedboard OrionSky" © 2003, 2008 Karen Stelzer und Andreas Gruber
Deutsche Übersetzung von phpBB.de