Fedboard




Fedboard Foren-Übersicht   >  SciFi-Serien   >  Stargate Episoden  >  [SG1] Geister / Spirits [035]


 
Autor
Nachricht Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen
cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 22.03.2008, 23:29   Beitrag Antworten mit Zitat

[SG1] Geister / Spirits [035]



Das SG-11 Team ist nicht von seiner Mission zum Planeten PXY-887 zurückgekehrt. Dort wurde vor kurzem Trinium entdeckt, ein Element, das hundertmal leichter und härter als Stahl ist. Statt dessen wird Jack O’Neill von einem Pfeil getroffen, den die Bewohner durch das Sternentor geschossen haben. O’Neill liegt auf der Krankenstation, während das SG-1 Team unter Leitung von Doktor Samantha Carter durch das Stargate gehen, um mit den Bewohnern des Planeten zu verhandeln und einen Vertrag zu schließen. Das Team wird bei seiner Ankunft niedergeschlagen und als sie aufwachen treffen sie Tonané, einen der Salish Indianer, der ihnen erklärt, dass das SG-11 Team von "den Geistern" gefangen genommen wurden – den gleichen Geistern, die ihnen das kostbare Metall geschenkt haben.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 23.03.2008, 00:03   Beitrag Antworten mit Zitat

Ich mag Indianer im Weltall nicht. Das hab ich schon bei Star Trek gewusst und so denke ich auch bei allen anderen Science Fiction Produktionen. In gewisser Weise kann ich aber bei Stargate darüber hinwegsehen. Einerseits weil es nicht klassische Weltraum-SciFi mit Raumschiffen ist und in der Zukunft spielt aber auch - und zwar hauptsächlich - weil es eben Programm ist, menschliche Religionen durch Außerirdische zu erklären. Da machen Indianer keine Ausnahme also akzeptiere ich es.

Was mich an der Folge eher stört ist diese ständige Ignoranz von Carter. Gut, sie ist Wissenschaftlerin aber jetzt ist sie schon lange genug beim Stargate Programm um ein wenig alternativer zu denken. Warum hat sie so ein Problem damit einen Wolf als ein intelligentes Wesen zu betrachten? Nur weil so gut wie alle Aliens die sie treffen wie Menschen aussehen? Warum so wenig Phantasie?

Am besten hat mir aber in der Episode dieser Häuptling gefallen. Also Tonane. Der war mal richtig cool. So eine Lockerheit wie der hatte wünsch ich jeden. Sehr sympathisch der Mann. Very Happy


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen

 


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Vielen Dank an unsere Supporter:

Berlitzclan / Star Trek - Mehr als nur Fernsehen | Green Mole - Star Trek Database | Starfleet Intelligence - Bolian Sector |

Star Trek - Ein Überblick | UFP-Terminal | Unimatrix 0-1 |




Powered by phpBB © 2001, 2006 phpBB Group
Design: "Fedboard OrionSky" © 2003, 2008 Karen Stelzer und Andreas Gruber
Deutsche Übersetzung von phpBB.de