Fedboard




Fedboard Foren-Übersicht   >  SciFi-Serien   >  Stargate Episoden  >  [SG1] Im ewigen Eis / Solitudes [018]


 
Autor
Nachricht Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen
cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 02.03.2008, 00:58   Beitrag Antworten mit Zitat

[SG1] Im ewigen Eis / Solitudes [018]



Als das SG1-Team von einem feindlichen Planeten in das Sternentor flüchtet, kommt es zu einer Panne: Zwar schaffen es Teal'C und Daniel zurück zur Stargate-Kommandozentrale, doch O'Neill und Sam werden in eine Gletscherspalte auf einem unbekannten Planeten geschleudert. Dabei wird O'Neill schwer verletzt, so dass Sam alleine im Eis nach dem Gate-Zugang graben muss. Inzwischen arbeiten Daniel und einige Techniker fieberhaft daran, den Standort ihrer Teamkollegen ausfindig zu machen.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!


Zuletzt bearbeitet von cybertrek am 02.03.2008, 11:24, insgesamt einmal bearbeitet

cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 02.03.2008, 11:23   Beitrag Antworten mit Zitat

Jetzt wo ich dieses Bild hier betrachte... Wenn das Stargate aktiviert wird, geht der Stom in die Richtung auf in der man hier das Loch im Eis sieht? Muss es wohl, woher kommt sonst diese künstlich wirkenden Löcher in den Wänden. Warum lagen dann aber Carter und O'Neill auf der anderen Seite als sie durch das Stargate geworfen wurden und dann aufwachten? Egal.

War einer der spannenderen Episoden und eine große Überraschung, dass sich auf der Erde noch ein zweites Tor befindet. Aber warum gerade am Südpol? War es für die Antiker nicht vorhersehbar, dass es dort eines Tages Probleme geben würde? Warum ist der Antiker Stützpunkt am Südpol? Ich weiss es nicht mehr, vielleicht wird es ja in einer späteren Folge erklärt. Oder in SG-Atlantis. Mal abwarten.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen

 


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Vielen Dank an unsere Supporter:

Berlitzclan / Star Trek - Mehr als nur Fernsehen | Green Mole - Star Trek Database | Starfleet Intelligence - Bolian Sector |

Star Trek - Ein Überblick | UFP-Terminal | Unimatrix 0-1 |




Powered by phpBB © 2001, 2006 phpBB Group
Design: "Fedboard OrionSky" © 2003, 2008 Karen Stelzer und Andreas Gruber
Deutsche Übersetzung von phpBB.de