Autor |
Nachricht |
 |
|
Richard Moore
Gast
|
Verfasst am:
08.08.2003, 13:14
|
|
|
Gesetze der Jagd / Roque Planet [ENT 18]
Datum: n/a
Die Enterprise entdeckt einen nicht verzeichneten, einzelnen Planeten fernab jeglichen Sonnensystems. Die Sensoren lokalisieren ein einzelnes Schiff auf der Planetenoberfläche. Captain Archer beschließt, ein Außenteam, das er selbst anführt, auf den Planeten zu schicken, auf dem niemals die Sonne scheint. Dort angekommen treten die Crewmitglieder der Enterprise in Kontakt mit den Besitzern des Raumschiffes: Eine Gruppe von Jägern von einer weit entfernten Welt, die in regelmäßigen Abständen den einsamen Planeten aufsuchen, um die dort lebenden Tiere zu jagen. Während der ersten Nacht auf dem Planeten im Lager der Jäger vernimmt Archer den Ruf einer weiblichen Stimme, die ihn geradezu magisch anzieht. Der Captain folgt der Stimme und trifft im Urwald auf eine wunderschöne Frau, die anscheinend mit ihm Kontakt aufnehmen möchte?
Cast:
Stephanie Niznik..........Frau
Conor O'Farrell.............Burzaan
Eric Pierpoint................Shiraht
Keith Szarabajka..........Damrus
|
|
Richard Moore
Gast
|
Verfasst am:
08.08.2003, 21:07
|
|
|
Hier haben die Autoren aufs deutlichste verschlafen.
Mir fielen besonders die grünen Pflanzen auf einem Planeten der ewigen Nacht ziemlich negativ auf. Das war Unlogik pur.
Zudem war die Geschte äußerst unausgegoren und teilweise echt langweilig. Einzig die Jäger konnten ein wenig sympatisch bei mir auffallen.
Aber sonst?
Wirklich schwach und unterdurchschnittlich.
Ich gebe "Geht so".
Denn es gab ähnlich wie der Planet keinen einzigen Lichtblick.
|
|
Lector
Lieutenant j.g.

Anmeldedatum: 23.02.2003
Beiträge: 119
|
|
Dr. TK
Gast
|
Verfasst am:
09.08.2003, 18:00
|
|
|
ich fand die folge "sehr" langweilig. mal wieder die übliche story: fremde spezies wird von einer anderen unterdrückt und die besatzung hat mitleid und muss helfen. also mich langweilen solche folgen. bei voyager gabs solche folgen auch zur genüge... :sad:
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
three of six
Captain

Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
three of six
Captain

Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
three of six
Captain

Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
three of six
Captain

Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
three of six
Captain

Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
cybertrek
C.O.S.E.

Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5088
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld
|
Verfasst am:
11.01.2009, 17:50
|
|
|
Also ich fand die Episode gar nicht mal so schlecht. Für ne Füllepisode ohne größeren Handlungsbogen durchaus in Ordnung, kann ich nicht meckern.
Witzig fand ich ganz am Anfang die Szene mit Archers und Reeds Fähnchen Fieselschweif Schwanzvergleich. Schade, dass sie es mit dem Gag mit dem Exobiologie-Abzeichen überreizt haben. Das wär nicht mehr notwendig gewesen.
Die Story an sich war wie gesagt schon in Ordnung. Durchaus spannend und in sich erklärbar. Die Sache mit den grünen Pflanzen kann ich gut ignorieren, auch wenn es natürlich eine vergebene Chance ist eine komplett andere Flora darzustellen. Eine die nicht auf Photosynthese basiert.
Reeds Motivation sich den Jägern anzuschließen ist auch durchaus plausibel. Es geht im alt taktischer Offizier mit Leib und Seele nicht um das Erlegen von Tieren sondern einzig und allein um den taktischen Aspekt der Jagd. Das passte und wurde gut rübergebracht. Besonders in Kombination mit dem Schwanzvergleich zuvor.
Archers Versuche seine vermeintliche Halluzination zu rechtfertigen war auch ziemlich witzig. "Ich hab da eine Frau gesehen, sie war blond, und trug ein Negligé." Ja Jonathan, is schon klar.
Warum es die Jäger dann aber erst Stunden später erst nachdem Archer selbst herausgefunden hat worum es sich hier handelt so mehr oder weniger belanglos erklären ist mir nicht ganz klar. Vorher so ein großes Geheimnis um den wahren Grund der Jagd machen und dann einfach so damit herausplatzen. Das hätte man anders in der Story machen sollen.
Aber nichtsdestotrotz ne gute Episode, hat mir gefallen.
_________________ "Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)
Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!
|
|
cybertrek
C.O.S.E.

Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5088
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld
|
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|
|