Fedboard




Fedboard Foren-Übersicht   >  Kino und TV  >  Die Oscar-Gewinner 2004


 
Autor
Nachricht Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen
three of six
Captain



Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 01.03.2004, 19:43   Beitrag Antworten mit Zitat

Die Oscar-Gewinner 2004

In der Nacht von Sonntag auf Montag war es mal wieder soweit. Die 76. Verleihung des amerikanischen Akademy Awards. Hier nun die Liste der glücklichen Gewinner:




- Bester Film: "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs"

- Bester Darsteller (Hauptrolle): Sean Penn ("Mystic River")

- Beste Darstellerin (Hauptrolle): Charlize Theron ("Monster")

- Bester Darsteller (Nebenrolle): Tim Robbins ("Mystic River")

- Beste Darstellerin (Nebenrolle): Renee Zellweger ("Unterwegs nach Cold Mountain")

- Beste Regie: Peter Jackson für "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs"

- Bester fremdsprachiger Film: "Les Invasions Barbares" (Kanada)

- Bestes adaptiertes Drehbuch: "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" (Fran Walsh, Philippa Boyens und Peter Jackson)

- Bestes Original-Drehbuch: "Lost in Translation" (Sofia Coppola)

- Bester Animationsfilm: "Findet Nemo" (Andrew Stanton)

- Beste Ausstattung: "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" (Grant Major, Dan Hennah und Alan Lee)

- Beste Kamera: "Master and Commander" (Russell Boyd)

- Bester Ton: "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" (Christopher Boyes, Michael Semanick, Michael Hedges und Hammond Peek)

- Beste Toneffekte: "Master and Commander" (Richard King)

- Beste Filmmusik: "Der Herr der Ringe" (Howard Shore)

- Bester Filmsong: "Into the West" aus "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" (Annie Lennox, Fran Walsh und Howard Shore)

- Beste Kostüme: "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" (Ngila Dickson und Richard Taylor)

- Bester Dokumentarfilm: "The Fog of War" (Errol Morris und Michael Williams)

- Bester kurzer Dokumentarfilm: "Chernobyl Heart" (Maryann DeLeo)

- Bester Schnitt: "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" (Jamie Selkirk)

- Beste Maske: "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" (Richard Taylor und Peter King)

- Bester kurzer Trickfilm: "Harvie Krumpet" (Adam Elliot)

- Bester Kurzfilm: "Two Soldiers" (Aaron Schneider und Andrew J. Sacks)

- Beste Spezial-Effekte: "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" (Jim Rygiel, Joe Letteri, Randall William Cook und Alex Funke)

- Den Ehren-Oscar für sein Lebenswerk erhielt in diesem Jahr der amerikanische Regisseur Blake Edwards.




Na, da hat der HDR ja doch ganz schön abgesahnt Smile

Wie ich persönlich finde, zu Recht, es ist nun mal ein bombastisches Machwerk und das sollte auch belohnt werden Smile.[COLOR=skyblue]



Zuletzt bearbeitet von three of six am 01.03.2004, 21:51, insgesamt einmal bearbeitet

Unimatrix
Commander



Anmeldedatum: 29.03.2001
Beiträge: 1271
Wohnort: Irrelevant

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  Verfasst am: 01.03.2004, 20:08   Beitrag Antworten mit Zitat

Surprised Oh mein Gott!


_________________
WIDERSTAND IST ZWECKLOS... es sei denn, Sie besuchen auf der Stelle Unimatrix 0-1! Very Happy

Richard Moore
Gast





  Verfasst am: 01.03.2004, 20:33   Beitrag Antworten mit Zitat

Zitat:
Original geschrieben von Unimatrix
Surprised Oh mein Gott!

:confused:

Aber mal ehrlich, 11 Nominierungen und 11 Auszeichnungen...das gab es noch nie, alle Achtung!
Obwohl ich sicher bin, dass die Goldmännchen dieses Jahr stellvertretend für alle drei Filme standen. Dazu bekam "Master & Commander" 2, "Lost in Translation" immerhin noch einen Oscar.
Aber ich hätte Johnny Depp oder Bill Murray eher den Preis für den besten Hauptdarsteller gegönnt.


three of six
Captain



Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 01.03.2004, 20:48   Beitrag Antworten mit Zitat

Ich denke auch, das hier die Trilogie bewertet wurde und nicht nur der letzte Teil.

Hiermit knüpft die Trilogie jetzt an den Erfolg von "Ben Hur" und "Titanic" an Smile

:hüpfen:

Naja, ist das erste Mal, dass ich mit der Meinung der Jury übereinstimme Wink


Locutus
Lieutenant



Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 487
Wohnort: Recklinghausen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  Verfasst am: 01.03.2004, 21:27   Beitrag Antworten mit Zitat

Da sag ich nur Glückwunsch. So viele Auszeichnungen... Aber waren das wirklich 12? Ich hab weniger gezählt. Aber eigentlich hätten die die ganze Show doch auch so abwickeln können: "Wir bitten jetzt die gesamte Filmcrew von HdR DRdK auf die Bühne! (Einen Applaus!) Hier haben sie einen großen Korb Oskars. Da dürfte für jeden einer drin sein. [...] Bitte nicht streiten, da ist für jeden einer drin. Aufteilen können sie ja nach der Sendung. So die Oskars bekommen sie für: Ton, Bild, Film, Regie, Hauptdarsteller, ... [10 Minuten später] Soundeffekte, Spezialeffekte und Schnitt."

So einfach ist das. Die hätten das in 10 Minuten geregelt gehabt und alle wären zufriden!


_________________
SELECT * FROM users WHERE iq > 60;
0 rows returned

three of six
Captain



Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 01.03.2004, 21:52   Beitrag Antworten mit Zitat

Äh... es sind 11...habs mal ein bisschen bunter gemacht Wink


Unimatrix
Commander



Anmeldedatum: 29.03.2001
Beiträge: 1271
Wohnort: Irrelevant

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  Verfasst am: 01.03.2004, 23:05   Beitrag Antworten mit Zitat

Spätestens seit Eminem einen Oskar gewonnen hat, sollte bei jedem rational denkenden Menschen diese Verleihung keine Bedeutung mehr haben Very Happy

Aber Herr der Ringe hat trotzdem verdient am Besten abgeschnitten. Also lasst euch von mir die Oskars nicht miesmachen, sondern freut euch Very Happy


_________________
WIDERSTAND IST ZWECKLOS... es sei denn, Sie besuchen auf der Stelle Unimatrix 0-1! Very Happy

three of six
Captain



Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 02.03.2004, 06:27   Beitrag Antworten mit Zitat

@Uni bzgl. Eminem hast du auf jeden Fall Recht.

und Frauen kriegen den Oscar auch nur für Rollen, in denen sie Alte, Kranke oder Verrückte spielen.... (versteh ich gar nicht, eigentlich völliger Quatsch, denn das können wir Frauen von Natur aus alle... Wink )


Die anderen Filme konnte ich alle nicht beurteilen, weil ich sie nicht gesehen habe Rolling Eyes


Locutus
Lieutenant



Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 487
Wohnort: Recklinghausen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  Verfasst am: 02.03.2004, 14:30   Beitrag Antworten mit Zitat

@Unimatrix:
Ich freu mich doch!!!! Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy


_________________
SELECT * FROM users WHERE iq > 60;
0 rows returned

Unimatrix
Commander



Anmeldedatum: 29.03.2001
Beiträge: 1271
Wohnort: Irrelevant

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  Verfasst am: 02.03.2004, 18:20   Beitrag Antworten mit Zitat

-> Top! Very Happy


_________________
WIDERSTAND IST ZWECKLOS... es sei denn, Sie besuchen auf der Stelle Unimatrix 0-1! Very Happy

xbossx
Gast





  Verfasst am: 05.03.2004, 21:33   Beitrag Antworten mit Zitat

Ich wusste zwar schon, dass es 11 sind, jedoch finde ich es übertrieben!
Ebenso fand ich es auch bei Titanic. Würde mir wünschen, wenn die Oscars besser verteilt worden wären Rolling Eyes


three of six
Captain



Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 06.03.2004, 07:59   Beitrag Antworten mit Zitat

Die Oscars sind seltsamerweise niemals gerecht verteilt...

aber bis auf "bester Ton" und "beste Filmmusik" hat er, wie ich finde, alle verdient. Smile

Bei den beiden Punkten kann ich es nicht beurteilen, weil mir die Vergleiche fehlen. Aber in all den anderen Punkten kann kein anderer Film besser gewesen sein in dem Jahr Very Happy

Was ich auch richtig finde, ist, dass keiner der Schauspieler von HDR ausgezeichnet wurde, da die hier auch gar nicht im Vordergrund standen, sondern der Film als Ganzes.


wolfman
Gast





  Verfasst am: 08.03.2004, 12:56   Beitrag Antworten mit Zitat

HdR hat verdientermaßen am besten abgeschnitten, aber gerade den Drehbuchoscar will ich anzweifeln...


Mal ehrlich, wenn von einer literarischen Vorlage so viel auf der Leinwand fehlt, dann mag ich nicht von "bester Adaption" zu sprechen.

Wurde bei der "Ausstattung" die Ausstattung mit Computern gemeint?

Und wenn man beachtet wie viel der Kinozuschauer nicht zu sehen bekommt, was erst nächstes Jahr auf DVD erscheint war es wohl auch eher der beste "Trailer" als der Beste Film.

Aber sonst (abgesehen davon, dass ich den Sound bei Master and Commander atmosphärischer fand)...

Ich finde da haben zu viele Künstler unter den Konzessionsentscheidungen der Jury gelitten...


Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen

 


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Vielen Dank an unsere Supporter:

Berlitzclan / Star Trek - Mehr als nur Fernsehen | Green Mole - Star Trek Database | Starfleet Intelligence - Bolian Sector |

Star Trek - Ein Überblick | UFP-Terminal | Unimatrix 0-1 |




Powered by phpBB © 2001, 2006 phpBB Group
Design: "Fedboard OrionSky" © 2003, 2008 Karen Stelzer und Andreas Gruber
Deutsche Übersetzung von phpBB.de