Fedboard




Fedboard Foren-Übersicht   >  Kino und TV  >  Sherlock Holmes


 
Autor
Nachricht Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen
Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 21.05.2009, 18:45   Beitrag Antworten mit Zitat

Sherlock Holmes

Moin!

Da ja in Zeiten von Star Trek XI immer viel von Reboot die Rede ist, meistens im nicht wirklich positiven Sinne, will ich mal die Vorschau zum neuen Sherlock Holmes-Film in die Runde werfen.



Ist ja im Grunde ein aehnlicher Ansatz. Und wenn man den Trailer so sieht, wird da wohl auch mit einigen Traditionen gebrochen. Egal, ich freue mich trotzdem drauf. Guy Ritchie ist schliesslich immer fuer einen genialen Film zu gebrauchen, auch wenn er ab und an mal tief in die Scheisse gegriffen hat. Rolling Eyes

Das Mark Strong wieder mitspielt, macht schon mal einen guten Eindruck. Wirklich genialer Schauspieler, meiner Meinung nach. Cool

Ach ja, der Trailer: http://www.moviemaze.de/media/trailer/4868,sherlock-holmes.html

Gruss B.


_________________


cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 23.05.2009, 10:56   Beitrag Antworten mit Zitat

Puha, als ich jetzt Mark Strong gelesen habe hats mich erst gerissen. Musste sofort an Mark Stark denken

http://www.youtube.com/watch?v=U6Co9_djk0E

schaurig


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Woblin Goblin
Commander



Anmeldedatum: 09.06.2001
Beiträge: 1472
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 23.05.2009, 15:40   Beitrag Antworten mit Zitat

Also RD Junior und Jude Law kommen mir jetzt eher bekannt vor - wer ist Mark Strong?


_________________
"Landru! Guide us!"

cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 23.05.2009, 16:15   Beitrag Antworten mit Zitat

Laut wiki ein unbekannter britischer Theaterschauspieler. Shakespeare dürfte er nicht gespielt haben. Wink

In Syriana hat er Mussawi gespielt. Du weisst schon, der Fingernägelzieher.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 24.05.2009, 10:47   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Na, so unbekannt ist der nun auch nicht. Hat in so einigen Filmen mitgespielt, blieb mir vor allem im Original wegen der Stimme in Erinnerung. Wer weiss, vielleicht wird er durch den Film ja einem breiterem Publikum bekannt. Rolling Eyes

Schwer zu sagen: Entweder wird der Film klasse oder kompletter Mist. Mal schauen... Wink

Gruss B.


_________________


Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 04.02.2010, 10:38   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

So, auf den Film habe ich mich jetzt ewig gefreut, gestern waren wir endlich drin. Very Happy Und ich bin nicht enttaeuscht worden... Very Happy

Zunaechst mal sieht der Film echt klasse aus. Ich war gespannt was Guy Ritchie mal mit einem groesseren Budget anfangen wuerde und so viel kann gesagt werden: Das Optische hat er nicht verlernt. Das alte London ist toll getroffen. Manche Orte sind wirklich sehr beeindruckend, z. B. alle Szenen auf der Bruecke.

Der Film an sich hat erwartungsgemaess wenig Tiefgang. Es ist nicht so das man das Gehirn komplett ausschalten sollte, dafuer ist die Handlung dann doch zu komplex, aber wirklich schwierig wird es nie. Manchmal bleibt die Logik auf der Strecke, da kann man aber denke ich bei so einem Film auch drueber hinwegsehen.

Ueberhaupt finde ich, die Zweifel sich zu weit von der Vorlage zu entfernen, waren nicht berechtigt. Klar, das ganze wurde entsprechend aufgehuebscht und modernisiert. Die wesentliche Charakterzuege der Holmes-Geschichten bleiben jedoch. Der etwas blasierte Detektiv, sein treuer Begleiter Watson, die gezielte logische Herangehensweise an jedes Problem und die Gewissenheit das jedes Mysterium am Ende doch aufgeklaert wird.

Bei den Charakteren ist sicherlich Robert Downey Jr. als herrlich verschrobener Holmes hervorzuheben. Jude Law macht seine Sache als Watson routiniert, das Zusammenspiel der beiden hat mich ein bisschen an O'Brien und Bashir erinnert. Rachel McAdams hat ne eher kleinere Rolle, hat aber durchaus ihre Momente. Auch eher klein ist leider die Rolle von Mark Strong, der einen ziemlich eindimensionalen Boesewicht spielt. Das macht er sicherlich gut, boese gucken und drohen gehoeren denke ich schon zu seinen angeborenen Staerken, nur bleibt der Schauspieler da doch sehr hinter seinen Moeglichkeiten. Aber das ist wohl der Rolle geschuldet, die schliesslich auch nur den Weg fuer Professor Moriarty bereitet, soviel wird ja angedeutet...

Insgesamt betrachtet feinstes Popcorn-Kino, dass sich selbst nicht zu ernst nimmt. Ich freu mich schon auf die Fortsetzung! Very Happy

Gruss B.


_________________


Stickkiller
Lieutenant



Anmeldedatum: 05.05.2001
Beiträge: 425
Wohnort: Hamburg, Mainz, Ha�loch

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 04.02.2010, 11:38   Beitrag Antworten mit Zitat

Sherlock Holmes, der Sexspielchen mit Frauen macht und dabei so coole Mackersprüche ablässt (sowas war doch in der Vorschau zu sehen) - kam das im Film nicht total Holmes-entfremdet rüber? Ich hatte nach dem Trailer den Eindruck, dass das mit Holmes mal wieder rein gar nichts zu tun hatte. Der größte Detektiv aus der Literaturgeschichte ist meiner Ansicht nach ganz und gar nicht triebgesteuert und eher zurückhaltend höflich in Bezug auf Frauen...


cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 04.02.2010, 13:27   Beitrag Antworten mit Zitat

Angeblich soll dieser Sherlock Holmes sogar näher an der originalen Romanvorlage sein als die von den bisherigen Verfilmungen und sonstigen audiovisuellen (was für ein geiles Wort) Darstellungen.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 04.02.2010, 19:39   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Naja, Trailer halt. Also im Grunde bleibt der Film dem Charakter durchaus treu, aber da gibt es wohl auch unterschiedliche Meinungen zu... Rolling Eyes

Gruss B.


_________________


cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 22.02.2010, 20:04   Beitrag Antworten mit Zitat

Hab den Film jetzt eben auch gesehen und bin ziemlich zufrieden. Sehr viel Charme das alte London, die Geschichte, die Charaktere und ganz besonders die Erzählweise und Kameraführung. Humor kam auch nicht zu kurz. Robert Downey Jr. habe ich schon vor längerer Zeit schätzen gelernt und auch hier hat er mich nicht enttäuscht. Den verschrobenen, exzentrischen aber sehr liebenswürdigen Sherlock Holmes der zwar auch Pfeife raucht und analytische Meisterleistungen vollbringt aber sonst sehr wenig mit den bisherigen Darstellungen hat, hat er perfekt dargestellt. Das Zusammenspiel mit Jude Law als Watson funktioniert auch sehr gut. Wirklich nette Männerfreundschaft wo seine Verlobte ins Spiel kommt.

Die Story selbst ist natürlich kein Anwärter für den Drehbuch-Oscar (ich hoffe jetzt zumindest, dass er nicht nominiert ist) aber doch - wie der Con schon sagte - ausreichend komplex. Kein Film den man sich so nebenbei anschauen kann und dabei was anderes machen.

Hat mir gut gefallen und alle Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Die anfängliche Skepsis war nicht angebracht. Und ein sexistischer Playboy ist er auch nicht. Wink (hab den Trailer nie gesehen aber ich trau mich wetten die haben die Mini-Szene eingebaut wo er ans Bett gefesselt ist. Wink)


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 26.02.2010, 22:57   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Jo, die Szene war natuerlich im Trailer. Very Happy

Und natuerlich ist er nicht oscarnominiert fuers Drehbuch. Zumindest aber fuer den Soundtrack von Hans Zimmer. Kann nicht ganz so falsch sein, den hatte ich naemlich am Tag nach dem Kinobesuch schon im Regal... Wink

Gruss B.


_________________


Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen

 


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Vielen Dank an unsere Supporter:

Berlitzclan / Star Trek - Mehr als nur Fernsehen | Green Mole - Star Trek Database | Starfleet Intelligence - Bolian Sector |

Star Trek - Ein Überblick | UFP-Terminal | Unimatrix 0-1 |




Powered by phpBB © 2001, 2006 phpBB Group
Design: "Fedboard OrionSky" © 2003, 2008 Karen Stelzer und Andreas Gruber
Deutsche Übersetzung von phpBB.de