Fedboard




Fedboard Foren-Übersicht   >  SciFi-Serien   >  Stargate Episoden  >  [SG1] Der Sturz des Sonnengottes / Serpent's Song [040]


 
Autor
Nachricht Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen
cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 22.03.2008, 23:40   Beitrag Antworten mit Zitat

[SG1] Der Sturz des Sonnengottes / Serpent's Song [040]



Der Goa’uld Apophis wird von den Todesgleitern eines anderen Goa’uld verfolgt und wird tödlich verletzt. Trotz seiner früheren Übeltaten gewährt ihm SG1 Zuflucht. Apophis, der gefoltert wurde, stirbt langsam und verspricht, alle Geheimnisse der Goa’uld preiszugeben, wenn sie ihm einen neuen Wirt besorgen. O’Neill lehnt sein Angebot ab und Apophis enthüllt, dass er von dem alten und mächtigen Goa’uld namens Sokar, dem Todesgott, verfolgt wird. Apophis hatte ihn im alten Ägypten einmal bezwungen und Sokar kam zurück, um sich zu rächen. Er ist entschlossen, jeden zu töten, der sich zwischen ihn und seinen früheren Feind stellt.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 23.03.2008, 17:40   Beitrag Antworten mit Zitat

Irgendwie kam das alles sehr plötzlich. Ok, Apophis war geschwächt durch seine Niederlage auf der Erde aber dennoch kam es für mich sehr plötzlich, als er auf einmal ganz alleine schwer verletzt auf dem abgestürzten Schiff um Hilfe fleht. Dieser schwache Beginn (zweifellos ein guter Schockmoment aber dennoch sehr plötzlich) wurde aber später wieder gut gemacht. Der sterbende Aphophis und besonders sein erwachender Wirt waren schon ein kleines Highlight. Haben die Autoren und die Schauspieler gut hinbekommen. So hat man einerseits Apophis als Mensch ein wenig Tiefe gegeben aber andererseits auch seine Vergangenheit etwas beleuchtet. Wenn auch nur oberflächlich aber zumindest wird jetzt erklärt, wer sein Wirt war. Ein 3000 Jahre alter Schreiber aus dem alten Ägypten.

Sokar alias Satan war auch gut gelungen. Gute Special Effects als sich sein verschommenes Gesicht auf der Iris bildete. Hatte etwas sehr bösartiges an sich.

Das Ende fand ich wieder etwas eigenartig. Apophis stirbt, allgemeine Erleichterung, dass der Arsch endlich tot und und sie schicken seinen Leichnam durch das Tor in der Hoffnung jetzt Ruhe von Sokar zu haben und dann meint der Tokra Jacob ganz beiläufig, dass ihn Sokar im Sarkophag sowieso wieder zum Leben erwecken wird. Na toll. Laughing Überhaupt finde ich es etwas eigenartig, dass im Sarkophag Tote wieder zum Leben erweckt werden können. (Unsterblich) Kranke lass ich mir einreden aber bei toten finde ich es schon etwas übertrieben "unrealistisch".


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen

 


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Vielen Dank an unsere Supporter:

Berlitzclan / Star Trek - Mehr als nur Fernsehen | Green Mole - Star Trek Database | Starfleet Intelligence - Bolian Sector |

Star Trek - Ein Überblick | UFP-Terminal | Unimatrix 0-1 |




Powered by phpBB © 2001, 2006 phpBB Group
Design: "Fedboard OrionSky" © 2003, 2008 Karen Stelzer und Andreas Gruber
Deutsche Übersetzung von phpBB.de