Fedboard




Fedboard Foren-Übersicht   >  Bücher und Fanfiction  >  Star Trek Buchreihe über das Spiegeluniversum


 
Autor
Nachricht Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen
cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 19.02.2006, 17:39   Beitrag Antworten mit Zitat

Star Trek Buchreihe über das Spiegeluniversum

Zitat:
Marco Pamieri gab heute in der Psi Phi Star Trek Books BBS zusammen mit Margaret Clark die Autoren bekannt, die an der neuen Romanreihe aus dem Spiegeluniversum beteiligt sind, die im Frühjahr 2007 erscheinen soll. Die Buchreihe wird zwei Trade Paperbacks umfassen, die jeweils drei Romane beinhalten werden.

Der erste Band mit Margaret Clark als Herausgeberin wird im Februar 2007 erscheinen und folgenden Inhalt haben:

* eine Enterprise-Story von Mike Sussman (Autor und Produzent bei der TV-Serie, u.a. bei "In a Mirror Darkly", "Kir'Shara" und "Twilight") zusammen mit Dayton Ward und Kevin Dilmore (Autoren von A Time to Sow, A Time to Harves, S.C.E.: Foundations und Vanguard: Summon the Thunder),
* eine Star Trek-Story von David Mack (Autor von A Time to Kill, A Time to Heal, Vanguard: Harbinger und DS9: Warpath),
* eine Next Generation-Story von Greg Cox (Autor von TOS: Eugenics Wars, TOS: To Reign in Hell, TOS: Assignment: Eternity und TNG: The Q Continuum).

Der zweite Band mit Marco Palmieri als Herausgeber wird im März 2007 erscheinen und die folgenden Geschichten beinhalten:

* eine Voyager-Story von Keith R.A. Decandido (Autor von A Time for War, A Time for Peace, Articles of the Federation, der I.K.S. Gorkon-Reihe und The Lost Era: The Art of the Impossible),
* eine New Frontier-Story von Peter David (Autor der New Frontier-Reihe, TNG: Imzadi, TNG: Vendetta und DS9: The Siege),
* eine Deep Space Nine-Story von der neuen Autorin Sarah Shaw.

Die genauen Titel werden bekannt gegeben, sobald sie endgültig festgelegt sind.


Quelle: DailyTrek.de


Aaaah, klingt gut!


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 20.02.2006, 05:13   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Heyne erbarme dich. Buedde, buedde...

Gruss B.


_________________


cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 20.02.2006, 07:59   Beitrag Antworten mit Zitat

Kannste vergessen. Laut neuesten Nachrichten werden sie die ST Bücher kontinuierlich komplett abschaffen. Gerade mal dass sie noch ein paar Shatner-Verbrechen ins Deutsche übersetzen aber dann ist Schluss.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 20.02.2006, 16:15   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Na, waer vielleicht nicht verkehrt, wenn sich mal ein anderer Verlag darum kuemmern wuerde. Es gibt so viel Schrott an Buechern, da wird sich doch wohl noch ein Verleger fuer Star Trek finden lassen... Rolling Eyes

Gruss B.


_________________


cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 20.02.2006, 18:53   Beitrag Antworten mit Zitat

Wäre natürlich eine gute Alternative. Derzeit sieht es aber recht schlecht aus weil die Verkaufszahlen für Star Trek Bücher angeblich nicht gerade aussichtsreich sind. Aber wie du sagst, es gibt so viel Schrott - ist die Frage ob sich ST wirklich SO schlecht verkauft im Gegensatz zu den anderen Büchern.

Aber wie schon öfters gesagt, wenn der Heyne Verlag einmal die besseren Bücher übersetzen würde und nicht die mittelmäßigen dann würden eventuell auch mehr Leute welche kaufen. Das Image bezüglich Qualität hat ja in den letzten Jahren ziemlich nachgelassen. Ich kann nur von mir sprechen, aber ich kaufe inzwischen die Neuerscheinungen (in erster Linie TNG sowie TOS bzw. DS9 sofern es von den beiden Serien mal was geben sollte) nur noch aus Loyalität und der Hoffnung wegen, dem Verlag damit eine Motivation zu geben weiterzumachen. Von der Qualität her importiere ich mir lieber die US-Neuerscheinungen. Und davon gibts ja genug.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 20.02.2006, 19:05   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Bleibt natuerlich noch die Frage, was der Einkauf der Reihe fuer einen deutschsprachigen Verlag kostet. Denn wie man die Rechteinhaber von Star Trek so kennt, wird das sicher nicht billig sein... Rolling Eyes

Gruss B.


_________________


Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen

 


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Vielen Dank an unsere Supporter:

Berlitzclan / Star Trek - Mehr als nur Fernsehen | Green Mole - Star Trek Database | Starfleet Intelligence - Bolian Sector |

Star Trek - Ein Überblick | UFP-Terminal | Unimatrix 0-1 |




Powered by phpBB © 2001, 2006 phpBB Group
Design: "Fedboard OrionSky" © 2003, 2008 Karen Stelzer und Andreas Gruber
Deutsche Übersetzung von phpBB.de