Autor |
Nachricht |
 |
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
Verfasst am:
25.03.2004, 23:52
|
|
|
Open Range - Weites Land
Moin!
Charley Waite (Kevin Costner) und Boss Spearman (Robert Duvall) sind die Letzten ihrer Art. Wo 1882 die Zäune der Zivilisation den Westen Amerikas noch nicht erreicht haben, treiben sie ihre Rinder über freies Weideland ? unterstützt vom sanftmütigen Riesen Mose (Abraham Benrubi) und dem jungen Mexikaner Button (Diego Luna). Es ist ein hartes, aber von der Schönheit der Natur versöhntes, Leben. Bis zu dem Zeitpunkt, als sie das Reich eines Tyrannen streifen: Rancher Baxter (Michael Gamboni), der das Örtchen Harmonville fest in seiner Hand hat, hasst die sogenannten ?Freegrazer? ? wie die vier Cowboys, die vom Land leben, selbst aber keines besitzen. Wider Willen sehen sich Waite und Spearman in einen gnadenlosen Kampf verstrickt, der über ihre Zukunft und die aller Bewohner von Harmonville entscheidet ...
Robert Duvall .... Boss Spearman
Kevin Costner .... Charley Waite
Annette Bening .... Sue Barlow
Michael Gambon .... Denton Baxter
Michael Jeter .... Percy
Diego Luna .... Button
James Russo .... Sheriff Poole
Abraham Benrubi .... Mose
Quelle der Beschreibung: Pro Sieben
Gruss B.
_________________
|
|
three of six
Captain

Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
Verfasst am:
26.03.2004, 12:06
|
|
|
Moin!
Also ich bin mit folgender Motivation ins Kino gegangen. Endlich mal wieder ein Western, aber oh nein, ein Film von Kevin Costner. Und in gewisser Weise hat sich genau das bewahrheitet, wenns auch nicht so schlimm geworden ist, denn der Film ist stellenweise wirklich gut.
Zunaechst mal waere da positiv der Humor zu erwaehnen. Der aeusserst sich zwar hauptsaechlich bei den erstaunlich brutalen Szenen, aber wenn Boss und Charley die Boesewichte aufspueren und verkloppen, dann kommt das sehr witzig rueber. Zudem ist da ja noch die Liebesgeschichte zwischen Charley und Sue, die auch sehr humorvoll gemacht ist. Ich dachte eigentlich jetzt muesste sie ihn eigentlich jeden Moment ins Schlafzimmer bitten, aber der Cowboy ist ploetzlich ganz schuechtern...
Aber leider leider leider macht Costner den Film dann doch noch zunichte. Da gibt es ewig lange sinnfreie Dialoge zwischen den beiden Cowboys, eine Schiesserei die unrealistischer nicht sein koennte und laenger wohl auch nicht. Dadurch wird der ganze Showdown kaputt gemacht. Ebenso sind Spearmans ploetzliche Gewissensbisse auch nicht nachvollziehbar. Und am schlimmsten. Als der Film eigentlich aus sein muesste, kommt auch ne geschlagene halbe Stunde langweiliger Epilog. Das hat er leider verhauen, aber wie gesagt, haette schlimmer sein koennen.
Gruss B.
_________________
|
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|
|