Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
Verfasst am:
12.09.2004, 19:39
|
|
|
Moin!
War mir beim ersten Anschauen der siebten Voyager-Staffel garnicht so aufgefallen, aber die Serie beschaeftigt sich da tatsaechlich mal mit einigen aktuellen Problemen. Vor ein paar Folgen in "Critical Care" mit dem Gesundheitswesen und hier halt mit der Todesstrafe und der Justiz an sich in Amerika. Und das ist eigentlich ja garnicht so uebel. Leider macht die Folge nicht so einen guten Job wie Critical Care einigermassen unparteiisch zu sein, sondern vertritt eine Meinung, womit man wohl durchaus einigen Leuten auf die Fuesse tritt.
Geschichte Eins dreht sich um den Tode verurteilten Iko. Janeway verurteilt die Todesstrafe hier bestimmt, hat wohl vergessen das es in der Foederation selbst noch die Todesstrafe gibt bzw. gab in "Talos IV - Tabu". Alles gut und schoen, nur leider taugt das Beispiel von Iko nicht wirklich fuer die heutige Zeit. Resozialisierung ist halt doch kniffliger, als ein Leiden das der Doktor mit einem Handgriff heilen kann und das Iko zu einem anderen Menschen macht. Von daher war das ganze zu abstrakt, als das es die Botschaft die ja hier anscheinend vermittelt werden soll, zu unterstreichen.
Geschichte Zwei dreht sich Haeftling Joleg. Der gehoert zu einer Bevoelkerungsgruppe, die weitaus oefter in den Todeszellen sitzt als der Rest - wegen seiner Rasse. Klar ist hier die Parallele, das farbige Gefangene laut Statistik in den USA hoehere Strafen bekommen als Weisse. Hier verzichtet man auf ein weiteres Statement, sondern erteilt Neelix eine Lektion, dass er nicht so leichtglaeubig sein soll, was ihm sein neuer Freund alles auftischt. Im Grunde durchaus nett gemacht.
Alles in allem wuerde ich sagen: Respekt, dass sich die Autoren an dieses Thema ueberhaupt heran gewagt haben. Teilweise in der Ausfuehrung geglueckt, teilweise nicht so sehr. Trotzdem eine relativ gute Folge.
Gruss B.
_________________
|
|