Autor |
Nachricht |
 |
|
Richard Moore
Gast
|
Verfasst am:
21.11.2003, 21:47
|
|
|
[096] Hoffnung / The Quickening
Sternzeit: n/a
Major Kira befindet sich zusammen mit Dr. Bashir und Lt. Commander Dax auf einem Flug im Gamma-Quadranten, als sie ein Notsignal aus dem Teplan-System empfängt. Unter großer Vorsicht und Angst vor den Jem´Hadar-Raumschiffen in diese Teil der Galaxis nimmt das Sternenflottenraumschiff Kurs in Richtung des Ausgangspunktes des Signals. Dort angekommen findet die Besatzung einen Planeten vor, auf dem alle Bewohner todkrank zu sein scheinen. Dr. Bashir will den Menschen auf dem Planeten helfen, um jeden Preis...
Cast:
Michael Sarrazin...............Trevean
Ellen Wheeler...................Ekoria
Dylan Haggerty................Epran
|
|
Richard Moore
Gast
|
Verfasst am:
23.11.2003, 14:11
|
|
|
Bashir zweifelt an seinen Fähigkeiten als "Halbgott in Weiß"...und auch die Umsetzung fand ich klasse.
Der Beginn war zum Brüllen, als man Quark wegen seiner Werbemethoden in die Mangel nimmt und Worf dann mit der singenen Tasse eintritt.
Danach kam die Haupthandlung und diesmal fand ich es gut, dass man keine Nebenhandlung mitreingenommen hat. Man konnte gut mit Bashir mitfühlen.
"Gut" hierfür.
|
|
cybertrek
C.O.S.E.

Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5088
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld
|
|
Dr. TK
Gast
|
Verfasst am:
23.11.2003, 21:33
|
|
|
ich fand die folge "mies". abgesehen davon das ich sowieso nicht auf diese wunderheilerfolgen stehe, gehen mir diese mitleidsfolgen wo um jeden preis fremden spezies etc geholfen wird ziemlich auf den senkel... 
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
three of six
Captain

Anmeldedatum: 26.06.2001
Beiträge: 3188
|
Verfasst am:
19.12.2003, 20:32
|
|
|
Schwierig zu bewerten, die Folge...
Quarks Werbesendung und die Tasse haben ein "hervorragend" verdient. Ich finds einfach super, wenn die Charaktere in Serien anfangen, selbstironisch zu werden oder sich gegenseitig veräppeln, und bei DS9 haben sie da wirklich immer meinen Humor getroffen
Die Hauptstory mit der Seuche war ein bischen öde. Medizinische Ethik und Moral sind ja ein wirklich immer ein dankbares Thema mit vielen "für´s" und "wider´s" , aber diesmal hat es mich etwas angenervt, dass der Doc da irgendwie vor sich selber zu fliehen versucht und dann einfach auf irgendeinem Planeten bleibt, die Station also mehr oder weniger im Sticht lässt und das auch noch auf nicht absehbare Zeit... ziemlich fragwürdige Handlungsweise. Was wär passiert, wenn er gar nichts hätte ausrichten können, dann hätt er sich doch wohl noch elender gefühlt... :confused:
Insgesammt lande ich jedenfalls auch bei "Durchschnitt".
|
|
Hardcoretrekker
Commander

Anmeldedatum: 22.11.2001
Beiträge: 1168
Wohnort: Risa
|
Verfasst am:
20.12.2003, 10:36
|
|
|
Naja, erstens mal ist er ja nicht der einzige Arzt auf DS9, auch wenn die Drehbuchautoren das oft so aussehen lassen. Er ist da sicher nicht unabkömmlich. Ausserdem sehe ich nicht, wo in der Folge die Frage nach medizinischer Ethik sein soll, gibt es eine andere Möglichkeit, als zu versuchen zu helfen? Verwerflich ist allenfalls die Handlungsweise des Dominions. Dieser Sterbehelfer hat aus seiner Sicht ja recht, da bis zum Auftauchen unseres genetisch aufgewerteten Doktors keiner da war, der helfen konnte. Genial fand ich das Ende, in jedem Hollywoodschinken hätte der heldenhafte Arzt das Gegenmittel gefunden, hier beschränkt man sich auf einen Teilerfolg, der zugleich schmerzhaft und doch freudig ist. Eine tolle Folge, der ich locker "gut" geben kann.....
_________________ "....a part of us, a very important part, will always remain here, on Deep Space Nine.."
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
cybertrek
C.O.S.E.

Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5088
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld
|
|
Conelly
Captain

Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4297
Wohnort: BRD
|
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|
|