Fedboard




Fedboard Foren-Übersicht   >  SciFi-Serien   >  Stargate Episoden  >  [SG1] Cassandra / Singularity [015]


 
Autor
Nachricht Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen
cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 02.03.2008, 00:54   Beitrag Antworten mit Zitat

[SG1] Cassandra / Singularity [015]



Das SG1-Team reist zum Planeten P8X987, um von dort aus ein schwarzes Loch zu studieren. Doch bei ihrer Ankunft müssen Captain O'Neill und seine Leute feststellen, dass eine mysteriöse Krankheit alles Leben ausgelöscht hat. Nur ein kleines Mädchen namens Cassandra hat wie durch ein Wunder überlebt. Während O'Neill und Teal'C auf dem Planeten bleiben, um das schwarze Loch zu beobachten, kehren Sam und Daniel mit Cassandra auf die Erde zurück.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 02.03.2008, 11:01   Beitrag Antworten mit Zitat

Ich mag es nicht wenn Erwachsene (besonders Frauen) in Filmen oder Serien mit kleinen Kindern wie mit kleinen Kindern reden. Wink Es klingt immer so gezwungen und entsprechend lächerlich. Bei mir krampft sich innerlich immer etwas zusammen wenn ich das höre. Besonders jetzt bei Carter wenn sie mit Cassandra spricht. Und sie dankt es ihr auch noch indem sie sie als Bezugsperson betrachtet. Wie sehr hätte ich es mir gewunschen, wenn Cassie stattdessen sowas wie "F*ck off bi*ch!" oder ähnliches gesagt hätte. Wink

Die Thematik dieser Episode ist aber natürlich sehr tragisch. Da missbrauchen die Goa'uld ein kleines Kind indem sie ihr eine Bombe einpflanzen die beim Feind explodieren soll. Carters Gefühle und ihre schlussendliche Weigerung das Kind alleine zu lassen ist menschlich nachvollziehbar. Überhaupt hat sie im Laufe der Episode eine starke Bindung zu Cassandra aufgebaut, umso mehr wundert es mich, dass am Ende nicht sie es adoptiert sondern erstmal Dr. Fraiser. Vermutlich weil sie zu wenig Zeit für sie hätte. Merke: Cassandra ist ihr wichtiger als ihr Leben. Noch wichtiger ist ihr aber ihr Job im Stargate Programm. Wink

Recht gute, spannende Episode.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen

 


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Vielen Dank an unsere Supporter:

Berlitzclan / Star Trek - Mehr als nur Fernsehen | Green Mole - Star Trek Database | Starfleet Intelligence - Bolian Sector |

Star Trek - Ein Überblick | UFP-Terminal | Unimatrix 0-1 |




Powered by phpBB © 2001, 2006 phpBB Group
Design: "Fedboard OrionSky" © 2003, 2008 Karen Stelzer und Andreas Gruber
Deutsche Übersetzung von phpBB.de