Fedboard




Fedboard Foren-Übersicht   >  TOS, TAS und die Kinofilme  >  Star Trek VI - Das unentdeckte Land

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Autor
Nachricht Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen
HarryDax
Gast





  Verfasst am: 11.10.2004, 20:24   Beitrag Antworten mit Zitat

Heute läuft der Film auf Kabel1. Ist Chang eigentlich ein Klingone? Er sieht so menschlich aus. *duck*Very Happy Wie kam das eigentlich dass das klingonische Reich sich nach dem Verlust des Mondes wieder erholen konnte? Es hieß doch das nur noch für etwa 50 Jahre Sauerstoff vorhanden sein sollte.


Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 11.10.2004, 20:40   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Humanitaere Hilfe der Foederation vermutlich... Rolling Eyes Und was Chang angeht, das machen wohl die fehlenden Haare. Aber hebt ihn natuerlich ein bisschen vom Durchschnitts-Klingonen-Boesewicht ab... Wink

Gruss B.


_________________


Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 11.05.2009, 20:07   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Am Wochenende mal wieder kurz reingeschaut: Wirklich guter Film. Vorallem auch dank General Chang. Sicher, er geht einem zum Ende hin auf die Nerven, aber bis dahin: Die Shakespeare-Zitate haben bei diesem Charakter durchaus seinen Sinn.

Ueberhaupt: Eine der besten Szenen der Star Trek-Geschichte ist sicherlich das Essen auf der Enterprise. "Unser Volk braucht Raum." "Erde. Hitler" Es ist genau diese Art von Relevanz zur Geschichte / zum aktuellen Geschehen die Star Trek so interessant gemacht hat.

Gruss B.


_________________


cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 11.05.2009, 20:10   Beitrag Antworten mit Zitat

Ja, dieses Dinner war echt ein diplomatisches Desaster. Aber grandios in Szene gesetzt. Die Stimmung war einfach perfekt gespielt. Dazu muss ich sagen, dass mir der schmerzhafte Blick von Spock als Kirk eben den "Erde, Hitler, 1938" Spruch loslies nie aus dem Kopf gehen wird. Der hat sich eingebrannt. Wie gesagt, grandios Smile

Oder Kirk zu Beginn. "Lasst sie sterben!".

Die psychische Vergewaltigung von Valeris fand ich nicht so toll. Mag sein, dass es die einzige Möglichkeit war storyintern aber dennoch wars zu heftig. Ein wenig arscher-like Wink

Die Shakespear Zitate sind wie du schon sagst klasse. Tja, da war die ST-Welt noch in Ordnung, stimmts Sticki? Wink

Nicht umsonst ist das hier neben First Contact mein Lieblingsfilm was Star Trek angeht. Leider hab ich ihn inzwischen schon viel zu oft gesehen.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 11.05.2009, 20:17   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Die Szene hat mich ein bisschen an DS9 "Zu den Waffen" erinnert, weiss auch nicht warum. Bei DS9 geht das Gespraech ein bisschen anders aus, aber zumindest am Anfang sprechen Sisko und Weyoun aehnlich offen. Und hier ist aehnlich befremdlich, voellig jenseits dieser diplomatischen Zwaenge... Wink

Gruss B.


_________________


cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 11.05.2009, 20:41   Beitrag Antworten mit Zitat

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die Folge und den Dialog grad nicht im Kopf habe. Hab in letzter Zeit eher Ferengi-Episoden gesehen...

Was mir an VI noch gefallen hat war dieser selbstzufriedene Gesichtsausdruck von Sulu als er seinen Tee/Kaffee trank. Very Happy Jahrelang will Takei sein eigenes Schiff und endlich bekommt er es. Die Zufriedenheit ist im ja geradezu aus jeder Pore getropft. *g*


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 11.05.2009, 21:49   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Naja, Weyoun sagt so etwas wie: "Wenn Sie die Minen nicht entfernen, dann nehmen wir Ihnen die Station weg und machen es selbst." Und Sisko sagt: "Es bleibt alles so wie es ist!".

Am Ende verliert es sich im Vorta-typischen Gerede, aber Sisko stellt spaeter fest, dass das alles nur Worte waren. Beide Parteien wissen, was der andere will und denkt, alles andere ist nur diplomatisches Kalkuel.

Und genau diese Situation gibt es auch in ST6. Das Essen ist ein "merkwuerdiger" Moment der Wahrheit, etwas was man in ST nicht so oft zu sehen bekommt.

Das Ende von ST6 ist ein moraltypisches Beispiel fuer die ganze Reihe. Kirk spricht sich wider besseren Wissens fuer den Frieden aus. Cyb, du meintest da war die ST-Welt noch in Ordnung. Der Bezug zur realen Politik war aber auch noch sehr viel leichter. Heute faellt es schwer, da eine passende Parallele zu finden. 0815-Boesewichte (was vermutlich auch den neuen Film angeht, von Nemesis will ich da garnicht sprechen) passen da besser ins Bild. DS9 hat es sich mit dem Dominion da noch einfach gemacht.

ST6 ist der letzte Film der alten Schule, selbst wenn es kein TNG-Film ist... Rolling Eyes

Gruss B.


_________________


cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 11.05.2009, 21:57   Beitrag Antworten mit Zitat

Oh, Paralellen zu finden bzw. Paralellen in Star Trek zu schaffen wär nicht das Problem. Vielmehr ob es dann politisch korrekt wäre. Stimmt, Anfang der 90er war es leichter weil die ganze Welt in einer Umbruchsstimmung war mit dem Ende des kalten Kriegs und auch die USA nicht mehr den roten Extremfeind sondern ein Licht am Ende des Tunnels sahen. Hätte man kurz nach Korea oder von mir aus zu Beginn von Vietnam entsprechende Paralellen gezogen wäre es schon schwieriger gewesen. Man hat immer gewusst welche US-Themen man besser nicht darstellt. Der typischen Star Trek Rebellion zum Trotz. Kann sein dass ich mich damit zu sehr aus dem Fenster lehne aber ich denke wenn jetzt mit Obama ein gemäßigerer Zugang zur Außenpolitik beginnt können auch wieder speziellere Themen in ST behandelt werden ohne dass man gleich untergeht damit weil das Publikum sowas nicht sehen will.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 11.05.2009, 22:08   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!

Na, ich fuerchte rein kinotechnisch wird das schwierig. Ich weiss, wir sind ueber die dritte ENT-Staffel anderer Meinung (gut, das nicht wieder aufzuwaermen), aber z. B. "United" aus der vierten Staffel zeigt, dass es auch anders geht.

Ich fuerchte, es wird nur schwer im Kino den Spagat zwischen Action (ST2 z. B.) und langweiliger Holzhammer-Pseudomoral (ST9 definitiv) zu finden. Solange man mit Star Trek Geld verdienen will. Wie gesagt, ich bin ja eher jemand der jenseits der political correctness zuhause ist und nun wahrlich nicht fuer den Sozi-Hammer... Wink Der Trick ist nunmal, dass man einen Mittelweg findet...

Gruss B.


_________________


cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 11.05.2009, 22:15   Beitrag Antworten mit Zitat

Stimmt, wie auch schon im anderen Thread geschrieben, im Kino wirds das nicht geben weil jetzt andere Prioritäten gesetzt werden. Das ist Action und nicht die tiefgründige Moral dahinter. Eine Serie im Stil von ENT#4 wäre ideal für die heutige Zeit. Würde sicher auch Erfolg haben wenn man wirklich die richtigen Leute dafür findet. Das Pech war, dass die Staffel zu einem Zeitpunkt kam wo die Quoten schon hoffnungslos im Keller waren und keine neuen Zuseher kamen sondern höchstens Stammseher gehalten wurden.

Da ist eben der große Unterschied zwischen Film und Serie. Beim Film muss ein Riesen Budget her damit man Effekte, Action und Co zeigen kann. Was steht denn aktuell grad an bzw. was war in letzter Zeit? Rocky, Rambo, Transformers, etc. Für das tiefgründigere anspruchsvollere sind die Serien da. Nur scheints in Bezug auf Star Trek eher in die Richtung Film zu gehen was eben die bekannten Folgen hat.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Conelly
Captain



Anmeldedatum: 26.03.2001
Beiträge: 4296
Wohnort: BRD

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 11.05.2009, 22:27   Beitrag Antworten mit Zitat

Moin!
Zitat:
Rocky, Rambo, Transformers, etc.

Das ist wohl das Problem. Alles Remakes, eben weil die Zuschauer reinbringen. Da lobe ich mir einen Film wie "Brügge sehen und sterben". Keine Erwartungshaltung, nur um zu merken, dass es einer der besten Filme des letzten Jahrzehnts ist.
Zitat:
Eine Serie im Stil von ENT#4 wäre ideal für die heutige Zeit. Würde sicher auch Erfolg haben wenn man wirklich die richtigen Leute dafür findet.
Denke ich eher nicht. Die vierte Staffel versoehnte die Fans (eben auch die Classic und TNG-Fans, die dritte sprach wohl eher die DS9-Fans an) mit Enterprise. Quotenmaessig ging es wohl nicht nur deshalb nicht aufwaerts, weil die ENT-Zuschauer verloren waren. Man muss halt was machen, was zumindest mal Interesse schaft. Und das ist nunmal keine neuen Star Trek-Serie, die sich zwei Staffeln lang in aehnlichen Bahnen wie die Vorgaenger bewegt. BSG hat es vorgemacht, ohne zusehr die Frauentausch-Zuschauer anzusprechen. Naja, das gilt fuer Amerika, in Deutschland ist es auch gefloppt.

Ich sehe schon, ein passendes Rezept fuer eine Weiterfuehrung von Star Trek die alle anspricht, habe ich auch nicht... Shocked

Gruss B.


_________________


cybertrek
C.O.S.E.



Anmeldedatum: 05.04.2001
Beiträge: 5079
Wohnort: Leopoldsdorf im Marchfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 12.05.2009, 08:40   Beitrag Antworten mit Zitat

Ein perfektes Rezept mit dem wirklich alle zufrieden sind wirds glaube ich auch nicht geben. Sieht man ja schon beim aktuellen Film. Das Fandom ist zutiefst gespalten was die Bewertung angeht. Die einen mögen es, die anderen hassen es. Genauso wirds mit jedem Konzept sein das man bringt. Die Fans sind inzwischen zu sehr gestreut. Die, die DS9 gut fanden mochten VOY weniger und umgekehrt genauso. ENT ist sowieso ein Kapitel für sich da es unterschiedliche Fans in unterschiedlichen Seasons anspricht.

Es bleibt wohl dabei, die Verantwortlichen werden wohl kalkulieren müssen mit welchem Konzept sie den meisten Erfolg haben. Ungeachtet davon was eine Gruppe von Leuten dazu sagt. Solange sie mit der restlichen Gruppe rechnen können um den finanziellen Erfolg zu haben.


_________________
"Wenn es ein Wunder gibt, heißt es McLane"
(Raumpatrouille Orion, 1966)

Green mole - Star Trek Database | Fedboard - Das etwas andere Star Trek Forum!

Dinock
Lieutenant



Anmeldedatum: 02.05.2007
Beiträge: 367
Wohnort: Terra (Erde) dritter Planet vom Sol-System

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden   Verfasst am: 13.05.2009, 22:22   Beitrag Antworten mit Zitat

Also Ihr stellt Euch schon wieder an.
Das ganze ist doch ganz einfach zu erklären.
Bei den Klingonen gab es offenbar ebenfalls einen Schreiber namens Shakespeare.
Genauso wie es auf Vulkan einen Nixon gab der zu einem Ort ging der rein zufällig genauso heisst wie unser China.... *lach*


_________________
Klebe lang und friss Fliegen

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen

 

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Vielen Dank an unsere Supporter:

Berlitzclan / Star Trek - Mehr als nur Fernsehen | Green Mole - Star Trek Database | Starfleet Intelligence - Bolian Sector |

Star Trek - Ein Überblick | UFP-Terminal | Unimatrix 0-1 |




Powered by phpBB © 2001, 2006 phpBB Group
Design: "Fedboard OrionSky" © 2003, 2008 Karen Stelzer und Andreas Gruber
Deutsche Übersetzung von phpBB.de